
- Startseite
- Unser Unternehmen
- Unsere Leistungen
- Aktivitäten
- Aktionen
- Stellenangebote
- Handyapp
- Kontakt & Anreise
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- English Version
- Berufsanerkennung
Ausbildung in der Fischer & Weggen GmbH
„Sobald jemand in einer Sache Meister geworden ist,
sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.
Gerhart Hauptmann 1862 – 1946
„Ich rate, lieber mehr zu können als man macht,
als mehr zu machen als man kann.“
Bertolt Brecht 1898 – 1956
Unser Unternehmen bildet seit der Gründung im Jahr 1991 aus.
Auch wenn sich durch die demografische Entwicklung die Situation geändert hat, haben wir eine Verantwortung unserer Jugend gegenüber: Wissen sowie eine ordentliche Entwicklung zu vermitteln und Facharbeiter auszubilden.
Wir sehen gerade in der Ausbildung unsere Verantwortung der Jugend gegenüber, als vordringlichste Notwendigkeit junge Menschen zu erziehen, Wissen zu vermitteln, Perspektiven aufzuzeigen. Leistungsfähige junge Menschen bei ihrer Entwicklung zu helfen ist doch ein besonderer Grund.
Viele unserer Lehrlinge sind noch in unserem Unternehmen beschäftigt. So ist unser erster Lehrling aus dem Jahr 1991, Herr Michael Bartels, nach 22 Jahren noch immer Mitarbeiter der Fischer & Weggen GmbH.
Weitere, die es nach Jahren in ein anderes Unternehmen zog, qualifizierten sich zu Meistern und wurden selbst Unternehmer eines Handwerkbetriebes.
Aus dem Bestand unserer Gesellen, den kaufmännischen Mitarbeitern, den Auszubildenden und Praktikanten qualifizierten sich in den über 30 Jahren der Fischer & Weggen GmbH
- 6 Meister der Sanitär-/Heizungstechnik
- 2 Meister der Elektrotechnik
- 2 Kaufleute des Handwerks
Dies erfüllt uns mit Stolz und Zufriedenheit, welche uns zur nächsten Herausforderung und immer wehrenden Anspruch anhält.
Zurzeit bilden wir in folgenden Berufen aus:
- Anlagenmechaniker Sanitär-/Heizungstechnik
- Energietechniker Gebäude
- Maler und Lackierer
- Kaufleute – Kauffrau für Bürokommunikation
- Maurer und Trockenbauer
In unserer heutigen Zeit stehen wir leider vor einem Problem:
Freie Lehrstellen – wenig gute Bewerber.
Regelmäßige Schulungen - Produktschulungen und Technische Schulungen bei den Händlern, Zertifizierungen, Verordnungen, Nomen - ein ständiger Austausch mit unseren Azubis, die mit den aktuellen Neuerungen und Innovationen der einzelnen Branchen konfrontiert sind, tragen unser Qualitätssiegel und zum Gelingen allzeit bei.
„Man wendet seine Zeit immer gut auf eine Arbeit,
die uns täglich einen Fortschritt in der Ausbildung abnötigt.“
Johann Wolfgang von Goethe 1749 – 1832
„Was man lernen muss, um es zu tun das lernt man,
indem man es tut.“
Aristoteles 384 v. Ch. – 322 v. Ch.
QRCode
